Um ca. 7:40 Uhr sind wir zu fünft mit dem 7,5-Tonner nach Hennigsdorf gefahren. Dort sollten wir mit unserem Ausbilder Marcel eine Küche demontieren.
Als wir in die Küche kamen, haben wir uns erstmal informiert was zu machen ist. Dazu gehörten folgende Tätigkeiten:
- Lösen von Verbindungsschrauben
- Schränke von den Wänden heben
- Lösen der Schläuche des Wasserhahns
Als wir damit fertig waren hat uns der Ausbilder gezeigt wie man einen Ofen abmontiert.
Dann haben wir die einzelnen Schränke zum LKW getragen. Ein Kollege hat diese auf dem LKW gesichert, damit sie während der Fahrt nicht herumfliegen.
Im Anschluss haben wir 20 Kartons in eine 100m entfernte 2. Beladestelle getragen. Wir haben dort einen Schrank ausgebaut und diesen zu unserer Tischlerei gebracht.
Zum Schluss sind wir mit der Küche im LKW zum zapf-Lager gefahren und haben sie dort eingelagert.
PS: ein echt cooler Tag, hat sehr viel Spaß gemacht ☺