Zapf Umzüge
Menü
  • Startseite
  • Umzug
    • Nahumzug
    • Fernumzug
    • Übersee
    • Beiladung
    • Klavier & Flügel
    • Unternehmensumzug
  • Lagerung
    • Umzugslagerungen
    • Gewerbelagerung
    • Selfstorage
    • Servicelager
  • Materialshop
  • Service
    • Montageservice
    • Packservice
    • Maler- & Reinigungsservice
    • Aufkleber & Listen
    • Häufige Fragen & Antworten
    • Tipps & Tricks
    • DIY-Service-Videos
    • Downloads
    • Kartonrechner
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • AzubiBLOG
    • News
    • Fotos
    • Videos
    • Berufsorientierung
    • FAQs zur Ausbildung
  • Über uns
    • zapf Häuser
    • Stellenbörse
    • Referenzen
    • Leitbild
    • Historie
    • Presse
    • Sponsoring
    • Verbände
    • Verkehr und Sicherheit
  • Kontakt
0800 - 61 61 61 2Kostenlos aus ganz Deutschland

Umzug geplant? Preisanfrage

  • Startseite›
  • Ausbildung›
  • Berufsorientierung›
  • Auswahlverfahren FMKU am Standort Berlin

Berufsorientierung

Auswahlverfahren FMKU am Standort Berlin

Das Auswahlverfahren gliedert sich in drei wesentliche Punkte.Es gibt einen schriftlichen Test, einen praktischen Test und eine persönliches Gespräch, um sich besser kennen zu lernen.

  1. Im schriftlichen Test kommen Fragen aus dem Bereich allgemein Wissen vor, aber auch Aufgaben zum logischen Verständnis des Bewerbers.
  2. Im praktischen Test müsst ihr einen von unseren Umzugskartons zusammenfalten, wobei ihr aber die Faltanleitung auf dem Karton zum besseren Verständnis benutzen dürft, falls ihr noch nie so einen Karton gefaltet habt.
    Danach folgt ein Test, die dem ihr ein Brett vor euch habt, auf diesem stehen verschiedene Maße. Ihr sollt nun Schätzen welche Maß richtig seien könnte. Ein kleiner Tipp: lest euch die Maße genau durch.
    Zu guter Letzt gibt es einen Tisch voll mit Handwerkzeugen z.B. Akkuschrauber, Hammer, Gliedermaßstab, diverse Dübel, Schrauben und Haken.
    Eure Aufgabe ist es nun ein Bild an der Wand zu befestigen, aber nur theoretisch. Das heißt ihr müsst das richtige Werkzeug und die richtigen Schrauben und Dübel auswählen und erklären wie ihr vorgehen würdet.
  3. Zum Abschluss führt ihr das klassische Bewerbungsgespräch durch.
    Hier werdet ihr aufgefordert etwas über euch zu erzählen. Ihr solltet offen über euch sprechen z.B. was eure Hobbys sind oder ob ihr schon Arbeitserfahrungen habt und wie ihr das empfunden habt.

Weitere Seiten

  • Ausbildungsberufe
  • AzubiBLOG
  • News
  • Fotos
  • Videos
  • Berufsorientierung
  • FAQs zur Ausbildung

Nicht das Richtige gefunden?

Kundentelefon

0800 - 61 61 61 2Kostenlos aus ganz Deutschlandzapf@zapf.de

Materialshop

  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • AGB

Informationen

  • Downloads
  • Jobs
  • Newsletter
  • Standorte

Netzwerk

  • www.lagerboxen.com
  • www.zapf-ib.de

You Tube

  • Español
  • Türk
  • Français
  • Polski
  • Deutsch
  • English
Zapf Umzüge
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2015 - 2021 . Alle Rechte vorbehalten