Zapf Umzüge
Menü
  • Startseite
  • Umzug
    • Nahumzug
    • Fernumzug
    • Übersee
    • Beiladung
    • Klavier & Flügel
    • Unternehmensumzug
  • Lagerung
    • Umzugslagerungen
    • Gewerbelagerung
    • Servicelager
    • Consulting
    • zapf SELFSTORAGE
    • Ihre Lagerbox kündigen
  • Materialshop
  • Service
    • Montageservice
    • Packservice
    • Maler- & Reinigungsservice
    • Aufkleber & Listen
    • Häufige Fragen & Antworten
    • Tipps & Tricks
    • DIY-Service-Videos
    • Downloads
    • Kartonrechner
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • AzubiBLOG
    • News
    • Fotos
    • Videos
    • Berufsorientierung
    • FAQs zur Ausbildung
  • Über uns
    • zapf Häuser
    • Stellenbörse
    • Referenzen
    • Leitbild
    • Historie
    • Presse
    • Sponsoring
    • Verbände
    • Verkehr und Sicherheit
  • Kontakt
Umzug geplant? Preisanfrage
0800 - 61 61 61 2 Kostenlos aus ganz Deutschland

Fachkraft für Lagerlogistik - Information über den Ausbildungsberuf

  • Startseite ›
  • Ausbildung ›
  • Berufsorientierung ›
  • Fachkraft für Lagerlogistik - Information über den Ausbildungsberuf

Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten handlungs- und prozeßorientiert besonders im Logistikbereich und in der Disposition. Sie nehmen Güter an und entladen sie. Dabei bedienen sie Transportgeräte und Lagerverwaltungs-Systeme. Sie erfassen die Waren und lagern sie fachgerecht ein. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie die Bestände und stellen Güter für den Weitertransport zusammen. Vor dem Versand verpacken und beschriften sie die Waren, erstellen den Beladeplan und verladen die Güter.

Berufliche Qualifikationen

Fachkräfte für Lagerlogistik führen Güterkontrollen und Kontrollen der Begleitpapiere bei der Güterannahme durch, lagern Güter ein, kontrollieren das Lagergut und die Lagerbedingungen, leiten Qualitäts-und Werterhaltungsmaßnahmen ein, nehmen Bestandskontrollen vor, verladen und verstauen Güter mit Begleitpapieren, ermitteln den Frachtraum und erstellen den Beladeplan für die Versandabwicklung, erfassen Güterdaten und schreiben sie fort, entladen Güter unter Verwendung von Entlade-und Umschlaggeräten, kommissionieren und verpacken Güter, stellen Ladeeinheiten zusammen, wählen die Verpackung und die Umfüllmaterialien aus und beschriften die Güter.

Ausbildungsschwerpunkte:

Berufsbildung
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Arbeits-und Tarifrecht, Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
betriebliche Organisation und Kommunikation
Planung und Organisation von logistischen Prozessen
Umgehen mit Arbeitsmitteln
Annehmen von Gütern
Lagern von Gütern
Kommissionieren und Verpacken von Gütern
Versandabwicklung von Gütern

Weitere Seiten

  • Ausbildungsberufe
  • AzubiBLOG
  • News
  • Fotos
  • Videos
  • Berufsorientierung
  • FAQs zur Ausbildung

Nicht das Richtige gefunden?

Kundentelefon

0800 - 61 61 61 2 Kostenlos aus ganz Deutschland zapf@zapf.de

Materialshop

  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • AGB
 

Informationen

  • Downloads
  • Jobs
  • Newsletter
  • Standorte
 

Netzwerk

  • www.lagerboxen.com
  • www.zapf-ib.de

You Tube

  • Español
  • Türk
  • Français
  • Polski
  • Deutsch
  • English
Zapf Umzüge
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2015 - 2023 . Alle Rechte vorbehalten