Erfahrungsaustausch-Teilqualifikationen am 29.01.2020 beim DIHK Berlin
Am 29. Januar 2020 hat das Projekt „CHANCEN NUTZEN! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss“ zum zweiten bundesweiten Erfahrungsaustausch beim DIHK e.V. nach Berlin eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam aus den bisherigen Erfahrungen und Herausforderungen zu lernen und Inspirationen für die eigene TQ-Praxis zu sammeln. Der Erfahrungsaustausch diente als eine geeignete Plattform, um Fragen zu stellen und aktuelle TQ-Themen in interaktiven Arbeitsphasen zu erörtern.
In TQ-Sessions I und II wurden relevante Schwerpunkte wie Erfolgsfaktor TQ-Netzwerk, Digitalisierung von Kompetenzfeststellungen, TQ-Operativ, Entwicklung von IHK-TQ-Bausteinen etc. diskutiert und Wissen ausgetauscht. Nach der Begrüßung durch Sofie Geisel, Geschäftsführerin DIHK Service GmbH, fand eine Fish-Bowl-Diskussion mit eingeladenen Unternehmensvertretern wie Sven Reinholz (zapf umzüge AG), Harry Geselbracht (Deutsche Post DHL Group) und Sebastian Werth (ml&s manufacturing, logistics & services GmbH & Co. KG) statt.
Hierzu Sven Reinholz: "Wir versprechen uns vom Einsatz der TQs motiviertere Mitarbeiter, die wir länger im Unternehmen halten können. Unseren bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Wir konnten bisher drei Leute über TQs erfolgreich zum Berufsabschluss bringen, mit sehr guten Ergebnissen. Ab Februar 2020 werden wir wieder mit 3 TQs starten, diesmal im Bereich des Fachlageristen.
Bei der Entwicklung unserer beschäftigten TQ-Teilnehmer konnten wir eine gestiegene Arbeitsmotivation wahrnehmen. Die Mitarbeiter gehen nun mit einem ganz anderen Background an die Arbeit und sind insgesamt zufriedener. Durch diese Faktoren bleiben sie natürlich auch dem Unternehmen länger treu. Diese insgesamt veränderte Arbeitseinstellung und Zufriedenheit der TQ-Absolventen hat eine positive Wirkung auf die anderen Kollegen und die Zusammenarbeit."
Link zur Stellenbörse der zapf umzüge