zapf umzüge stellt auch für 2021 seinen Qualitätsanspruch unter Beweis.
Der Berliner Standort ist Mitglied im regionalen Fachverband des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. und
wurde hinsichtlich der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Berufszugangsbestimmungen – Fachkunde, Leistungs-fähigkeit und persönliche Zuverlässigkeit – behördlich überprüft. zapf umzüge hat sich als AMÖ-Spediteur verpflichtet seine sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen sowie die arbeits- und entgeltrechtlichen Vorschriften einzuhalten.
1. Nach den Grundsätzen und Regeln eines ordentlichen Kaufmanns zu arbeiten.
2. Ein übersichtliches und detailliertes Angebot zu erstellen.
3. Gründlich und umfassend zu beraten und eine Leistungsbeschreibung
als Bestandteil des Umzugsvertrages beizufügen.
4. Ausführlich über Versicherungs- und Haftungsbestimmungen zu informieren.
5. Die Haftung und Versicherung zum Schutz des Kunden bei zugelassenen Versicherern einzudecken.
6. Als Umzugsberater, Transportleiter und Packer sowie für vereinbarte Handwerkerleistungen Fachpersonal einzusetzen.
7. Umweltverträgliche Verpackungsmaterialien zu benutzen. Fahrzeuge zu verwenden, die für die Beförderung von Möbeln besonders eingerichtet und ausgerüstet sind und dem derzeitigen Sicherheitsstandard entsprechen.
8. Geeignete und sichere Möbellager und Standplätze für die Fahrzeuge vorzuhalten.
9. Korrekte, nachprüfbare Abrechnungen zu erstellen.
10. Bei Meinungsverschiedenheiten mit dem Kunden an Einigungsverfahren mitzuwirken
und dem Spruch der Einigungsstelle der AMÖ zu folgen.