Gleichstellungssenatorin Dilek Kolat eröffnet Wanderausstellung zur Kampagne „Gleichstellung gewinnt“ - zapf umzüge neuer Partner der Kampagne
Anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung wurde das Berliner Unternehmen zapf umzüge als neuer Unterstützer der Öffentlichkeit vorgestellt.
Pressemiteilung der Pressestelle der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Gleichstellungssenatorin Dilek Kolat eröffnet Wanderausstellung zur Kampagne „Gleichstellung gewinnt“ - zapf umzüge neuer Partner der Kampagne
Gleichstellungssenatorin Dilek Kolat hat heute die Wanderausstellung zur Kampagne „Gleichstellung gewinnt" eröffnet. Die Ausstellung zeigt prominente Berliner Botschafterinnen und Botschafter der Kampagne. Sie wird im Juli im Foyer der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Station machen.
Anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung wurde das Berliner Unternehmen zapf umzüge als neuer Unterstützer der Öffentlichkeit vorgestellt. Zapf-Vorstand Sven Reinholz unterzeichnete nicht nur die Charta „Gleichstellung gewinnt“, sondern ist auch neuer Botschafter der Kampagne. Damit schließt sich ein weiteres prominentes Berliner Unternehmen der Kampagne an.
zapf umzüge in der Presse
Einlagerung neu definiert
Michael Pogerth, Geschäftsführer des zapf Niederlassung in Freiburg, spricht mit der "Badischen Zeitung" zum Thema Selfstorage, Senioren und Skepsis.
Den kompletten Artikel lesen Sie hier.
Studie: Umzugsunternehmen 2018
Studie: Umzugsunternehmen 2018
Laut der Webseite presseportal.de ist zapf umzüge der Testsieger der Studie und mit dem Qualitätsurteil sehr gut ( 2017:gut) das beste Umzugsunternehmen. Begründet wird das Urteil mit den insgesamt günstigen Preisen, dem guten Service, den Leistungen der Einpackhilfe, dem besten E-Mail-Service, der kompetenten Beratung am Telefon und der zügigen Angebotserstellung nach Vor-Ort-Terminen.
Den kompletten Artikel lesen Sie hier.
Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität
„Umzugskostenpauschale“ erneut angehoben
Laut Bund der Steuerzahler Berlin e.V. bringt der Februar 2017 gute Neuigkeiten für Umzugswillige:
Umzugspauschale: Höhere Beträge ab Februar 2017
Wer aus beruflichen oder betrieblichen Gründen umzieht, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen oder steuerfrei ersetzt bekommen.
Diese sonstigen Umzugskosten können in der Einkommensteuererklärung in Höhe eines Pauschbetrages oder per Einzelnachweis darüber hinaus steuerlich geltend gemacht werden.
Zum ersten Februar 2017 steigt diese Umzugskostenpauschale von 746 Euro auf 764 Euro für Singles, und von 1.493 Euro auf 1.528 Euro für Verheiratete und Lebenspartner an.
Für jede weitere Person, die mit dem Umziehenden mit Ausnahme des Ehegatten/Lebenspartners lebt, erhöht sich die Pauschale um 337 Euro.
Zu diesem und weiteren Themen halten wir für Sie unseren, vom Bund der Steuerzahler e.V. entwickelten, Steuerflyer bereit. Gern senden wir Ihnen ein Exemplar zu.
Was Neukölln bewegt - Video für den Wirtschaftsstandort Neukölln
Die Wirtschaftsförderung Neukölln hat ein spannendes Video produziert.
Präsentiert wird einer der wichtigsten Industriebezirke mit kultureller Vielfalt und Hipstercharme.
Und mittendrin: zapf als Neu-Neuköllner Unternehmen.